MIX IT Redaktion

Die Mix It! Redaktion agierte 2017/18 als eine offene Jugendredaktion von Jugendlichen (zwischen 15 und 22 Jahre) mit und ohne Fluchtgeschichte. In regelmäßigen Redaktionstreffen kamen die Schüler*innen zusammen, um gemeinsam Themen zu akquirieren und kleine Youtube-Clips zu produzieren.

Dabei wurden die Jugendlichen von professionellen Filmemacher*innen und Medienpädagog*innen in ihrer Tätigkeit unterstützt.

Mix It! Redaktion Filminterview: Lilian Nix Fimemacherin von „Kindsein – ich seh etwas, was du nicht siehst“

Wir waren beim Filmfestival Achtung Berlin und hatten exlusiv die Filmemacherin Lilian Nix vor der Kamera.

Mix It! Redaktion Filmworkshop: In Bildern erzählen – Filmen in 5 Einstellungen

Im Januar entstanden bei unserem Workshop drei Kurzfilme zum Thema „Freundschaft“. Aufgabe war es eine kleine Geschichte in mindestens 5 Einstellungsgrößen zu drehen und zu schneiden. Wie spannend das ist und was man daraus lernen kann, erzählt Daniel (18), Redaktionsmitglied der ersten Stunde: „Seit ich bei eurem Workshop dabei war, sehe ich ganz anders fern. Ich konzentriere mich viel mehr auf die Einstellungen und den Schnitt!“

Mix It! Redaktion Filmworkshop: Dein Satz – deine Bilder – dein Sound

„Ich arbeite extrem.
Warum der Stress?
Die Stadt verzeiht mir.
Wir frühstücken doch Glück.“

In den Winterferien entstanden beim Workshop sechs verschiede Clips, zu den o.g. Sätzen. Wie klingt eigentlich Glück? Was ist ein Satzautomat und wie „verzeiht mir die Stadt“?

Hier könnt ihr auch sehen, wie die Sätze entstanden sind.

Mix it ist ein Projekt der Deutschen Filmakademie in Kooperation mit bilderbewegen.
Gefördert wird Mix it von der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung, der Schwarzkopf-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Bundesfamilienministerium im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, dem Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, dem Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen, dem Bündnis für Brandenburg in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und dem Medienboard Berlin-Brandenburg.

Ein Projekt von

Mit Unterstützung von

Gefördert von

In Kooperation mit

Mix it ist ein Projekt der Deutschen Filmakademie in Kooperation mit bilderbewegen. Jugendliche mit und ohne Flucht-/ Zuwanderungsgeschichte kommen im Rahmen von Projektwochen zusammen und drehen gemeinsam Kurzfilme zu gesellschaftspolitischen Themen.

Mehr Infos

„Kinder machen Kurzfilm!“ ist eine jährliche praktische Filmbildungsinitiative zur Vermittlung von Medien- und Sozialkompetenz, die sich vorrangig an Grundschulkinder richtet. Unter der Anleitung von Film- und Medienprofis erleben und gestalten die Kinder den Entstehungsprozess eines Films.

Mehr Infos