BEWEGEN
im kulturellen
bildungsbereich

trailer 

Angebote
Wir Film- und Medienprofis kommen in Ihre Schule oder Einrichtung und geben Workshops und Fortbildungen zum Thema praktische Filmbildung und Handynutzung.

Angebote
Wir Film- und Medienprofis kommen in Ihre Schule oder Einrichtung und geben Workshops und Fortbildungen zum Thema praktische Filmbildung und Handynutzung.

Projekte
Als Verein führen wir nicht nur große Initiativen durch, sondern auch immer wieder kleinere Medienprojekte mit Schulen und Vereinen. Hier präsentieren wir eine Auswahl der bisher durchgeführten Projekte.

Kinder
machen Kurzfilm!
ist eine jährliche praktische Filmbildungsinitiative zur Vermittlung von Medien- und Sozialkompetenz, die sich vorrangig an Grundschulkinder richtet. Unter der Anleitung von Film- und Medienprofis erleben und gestalten die Kinder den Entstehungsprozess eines Films.
aktuelles 
Doppelter Erfolg: Bilderbewegen holt zweimal den 1. Platz bei der UM-Challenge 2025!
„Zockerfieber“ aus Prenzlau und „Monster der Umbrüche“ aus Templin stehen zusammen mit den beiden Filmen aus Angermünde und Templin auf der Bühne.
Utopie-Salon 3 – Miteinander weit denken
Miteinander über Gesellschaft und Zukunft, über Demokratiebildung und kulturelle Bildung sprechen. Wie kann Teilhabe und echte Partizipation von Kindern und Jugendlichen gelingen? Jetzt anmelden!
18.10.2025 – gleich 2 Trickfilmpremieren auf dem Stadtlichter Festival
Seid dabei, wenn unsere Trickfilme zum Thema internatione Zungenbrecher und Redewendungen über die Leinwand flimmern. Eintritt frei, spannende Filmerlebnisse garantiert!
Utopie-Salon 1 – In einer idealen Welt
Miteinander über Gesellschaft und Zukunft, über Demokratiebildung und kulturelle Bildung sprechen. Wie kann Teilhabe und echte Partizipation von Kindern und Jugendlichen gelingen? Jetzt anmelden!
„Buzzer & Puzzle“ goes Festival
Der KMK!- Film aus Schwedt läuft am 7.6.2025 auf der 60. Werkstatt der Jungen Filmszene
Jetzt mitmachen – Zwischen Parkbank und Platte
Jugendliche sprechen mit Lokalpolitiker:innen – ein Podcastprojekt
AUSGEBUCHT: Filmfestival 11mm zeigt „Sieger sein“ und wir sprechen mit euch darüber
Fußball-Filme im Kino erleben mit anschließendem Filmgespräch und medienpraktischen Workshops im Foyer für Kinder und Jugendliche ab Jahrgangsstufe 6.
Trickfilmworkshop im Turm
Jetzt anmelden und gemeinsam im Team einen eigenen Trickfilm machen!
Nominierung für Bayreuther Filmfest 2025
Die Festivaltour für den Gewinnerfilm der Um-Challenge 2024 „Könnt Ihr es sehen?“ geht weiter. Die Kinderjury des 25. Bayreuther Filmfestes „Kontrast“ hat ihn für das Programm von „kontrast 2025“ ausgewählt. Worum es geht? „Könnt Ihr es sehen?“ ist eine neue Interpretation des Liedes „Der Mond ist aufgegangen“. Die Kinder der...
Kinotag in Teterow – Kinder zeigen, was in ihnen steckt!
Am 12. November 2024 war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der „Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung“ trafen sich im THUSCH, um bei Popcorn und Kindersekt einen Kinotag zu feiern. Eltern, Großeltern und Interessierte aus Teterow waren ebenfalls zu dieser öffentlichen Veranstaltung eingeladen. Der Höhepunkt hierbei:...
Doppelter Erfolg: Bilderbewegen holt zweimal den 1. Platz bei der UM-Challenge 2025!
„Zockerfieber“ aus Prenzlau und „Monster der Umbrüche“ aus Templin stehen zusammen mit den beiden Filmen aus Angermünde und Templin auf der Bühne.
Utopie-Salon 3 – Miteinander weit denken
Miteinander über Gesellschaft und Zukunft, über Demokratiebildung und kulturelle Bildung sprechen. Wie kann Teilhabe und echte Partizipation von Kindern und Jugendlichen gelingen? Jetzt anmelden!
18.10.2025 – gleich 2 Trickfilmpremieren auf dem Stadtlichter Festival
Seid dabei, wenn unsere Trickfilme zum Thema internatione Zungenbrecher und Redewendungen über die Leinwand flimmern. Eintritt frei, spannende Filmerlebnisse garantiert!
