Projekte
Als Verein führen wir nicht nur große Initiativen durch, sondern auch immer wieder kleinere Medienprojekte mit Schulen und Vereinen. Hier präsentieren wir eine Auswahl der bisher durchgeführten Projekte.
Wunschkonzert (2022)
Zusammen mit 12 Kindern (10-12 Jahre) der Kinderkirche Prenzlau und [...]

InZwischen – Episodenserie zum Thema Krise (2022)
Wer ist JAMIE? Was hat sie/er für ein Problem, oder sind es gleich mehrere? Alle haben JAMIE gekannt, nun ist JAMIE weg und keiner weiß wo er/sie ist und wie die Zukunft aussieht. Wird JAMIE jemals wiederkommen und was passiert InZwischen?

Regenwurm der Freiheit (2021) UM-Challeng Gewinnerfilm
In den Sommerferien Filme machen zum Thema "Eingeschränkt und Grenzenlos"?

Filmworkshops online mit dem Goethe Institut Indien (2021)
Wie spannend! Online Filmworkshops mit Kindern und Jugendlichen aus Indien, Nepal, Bangladesch, Sri Lanka und dem Iran!
Tausche-App 3.0 (2021)
Ferienworkshop zur App-Entwicklung. Nachdenken über den "Wert der Dinge" und die Nachhaltigkeit.

KUNSTWORKSHOP: Endlichkeiten – Was vergeht? (2021)
Bist du mutig genug es mit der Zeit aufzunehmen? Dann stell dich ihr in unserem spannenden Workshop "Endlichkeiten - was vergeht?".

KUNSTWORKSHOP: Endlichkeiten – Was bleibt? (2021)
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie lange deine Kleidung dich wahrscheinlich überleben wird? Ist dein T-Shirt in 1000 Jahren ein Fossil, ähnlich einem Dinosaurierskelett? Was wirst du hinterlassen?

Filmworkshop – Konzept – Drehen – Schneiden (2020)
Wie drehe ich einen Spielfilm? Workshop zum Thema Filmdreh und Schnitt.
Ist doch LOGO! (2020)
Schwedter Kinder und Profi Filmemacherinnen kreieren einen Trickfilm zum Schwedter Stadtlogo.

Wie gestalte ich ein Filmtutorial? (2020)
Weiterbildungsangebot für Referent*innen, Pädagog*innen und Workshopleiter*innen in der Kinder-, Jugendlichen- oder Erwachsenenbildung