bilderbewegen

steht für praktisches Tun im Medienkompetenz- und kulturellen Bildungsbereich auf Augenhöhe und verfolgt mit seinen Film-, Neue Medien- und Theaterprojekten das Ziel, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ihre eigenen Möglichkeiten bewusst zu machen, mit denen sie Gesellschaft gestalten können.

Der Verein

Aufgabe des Vereins ist es, einen unmittelbaren und direkten Beitrag zur allgemeinen Stärkung von Medien- und Sozialkompetenzen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu leisten und sich für ein humanes, tolerantes, interkulturelles und verantwortliches Miteinander einzusetzen. Dabei geht es auch um die allgemeine Stärkung der Filmkunst und Darstellenden Kunst sowie um alle Aspekte der expliziten Filmbildung, sowohl im Rahmen der kritischen Rezeption und Didaktik als auch im Rahmen der kreativ-künstlerischen praktischen Projektarbeit.

Hier erfahrt ihr alles über uns und den Verein

Unsere Projekte

Der Verein initiiert und führt unterschiedliche künstlerische Projekte und Vorhaben in den o.g. Aufgabengebieten durch. Dieses Engagement kann die Zusammenarbeit mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Schulen sowie weiteren gemeinnützig tätigen Partnern aus dem Bildungssektor oder dem Film-und Medienbereich beinhalten.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Zu den Projekten

Die Initativen

Mit unseren Initiativen stellen wir euch hier unsere langfristigen Projekte vor, die wir über mehrere Jahre hinweg durchführen. Kinder machen Kurzfilm! beispielsweise gibt es schon seit über 12 Jahren. Kinder und Jugendliche über das eigenständige Tun an die Filmproduktion heranzuführen und damit ihren Wirkhorizont und ihre Medienrezeption nachhaltig zu erweitern und zu verändern, ist dabei die Grundidee. Spannend und abwechslungsreich werden die Initiativen dadurch, dass wir sie stetig erweitern und an die Herausforderungen ihrer Zeit anpassen.

Hier findet ihr alle Initiativen

Mix it ist ein Projekt der Deutschen Filmakademie in Kooperation mit bilderbewegen. Jugendliche mit und ohne Flucht-/ Zuwanderungsgeschichte kommen im Rahmen von Projektwochen zusammen und drehen gemeinsam Kurzfilme zu gesellschaftspolitischen Themen.

Mehr Infos

„Kinder machen Kurzfilm!“ ist eine jährliche praktische Filmbildungsinitiative zur Vermittlung von Medien- und Sozialkompetenz, die sich vorrangig an Grundschulkinder richtet. Unter der Anleitung von Film- und Medienprofis erleben und gestalten die Kinder den Entstehungsprozess eines Films.

Mehr Infos