Trickfilmworkshop zu künstlicher Intelligenz

In den Winterferien 2025 haben 20 kreative Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren gemeinsam mit den Reportern der Frag Finn-Redaktion einen beeindruckenden Erklärfilm zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt.

Von der ersten Idee bis zum fertigen Film war alles in Kinderhand: Sie entwickelten eine spannende Geschichte, schrieben das Drehbuch und fanden faszinierende Beispiele für KI in ihrem eigenen Alltag – vom smarten Wecker über den Kühlschrank bis hin zur Bausteine-App und dem KI-gesteuerten Schulbus.

Ein Tag mit Tony und Roboter Finn
Im Film begleiten wir die fiktive Figur Tony durch ihren Tag und entdecken dabei, wo überall KI zum Einsatz kommt. Wie funktioniert die Gesichtserkennung? Kann ein Kühlschrank wissen, welche Produkte leer ist und gibt es eine App, die mir kreative Bauanleitungen für meine Steckbausteine liefert? Der freundliche Roboter Finn übernimmt die Rolle des Erklärers und zeigt, wie Künstliche Intelligenz funktioniert – und wo man vielleicht auch mal genau hinschauen sollte.

Kreativität trifft Technik
Die Kinder haben mit großem Engagement Figuren und Hintergründe selbst gestaltet und animiert, ihre eigenen Texte verfasst und diese mit professioneller Tontechnik aufgenommen. Dabei wurden sie von erfahrenen Filmemacherinnen sowie den Betreuern der Finn-Reporter-Redaktion unterstützt.

Das Ergebnis: Ein informativer und unterhaltsamer Trickfilm – inklusive Quiz!

Jetzt anschauen und spielerisch mehr über KI lernen!

Team

Catharina Göldner (bilderbewegen e. V)
Leska Ruppert (bilderbewegen e. V)
Udo Lihs (fragFINN e.V.)
Paula Frize (fragFINN e.V.)

Kooperations-
parter*innen

Gefördert von

FragFINN.de und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.