Bilderbewegen hat in den Sommerferien gleiuch 4 Workshopwochen für die UM-Challenge durchgeführt. In Angermünde, Temlin und Prenzlau haben die fleißigen Nachwuchsfilmemacher*innen sich ihre kreativen Gedanken zum Thema „UMbruch“ gemacht. DAraus sind 4 ganz unterschiedliche Filme entstanden, die am Samstag den 8.11. im MKC Templin ihre Weltpremiere gefeiert haben.

Gleich zwei FIlme teilten isch dabei den 1. Platz.

„Zockerfieber“ aus Prenzlau: Der Protagonist spielt den ganzen Tag auf seinem Handy und stolpert dadurch von einem Missgeschick ins nächste. Die slapstickartigen Situationen enden tragisch, als er einen schweren Unfall hat und im Koma landet. In seiner Bewusstlosigkeit wird er in sein Handy hineingezogen und erlebt dort den stressigen digitalen Wahnsinn – nach dem Aufwachen ist für ihn klar: nie wieder Handy.

„Monster der Umbrüche“ aus Templin: Irgend was ist anders, die Kinder sind nicht alleine in dem Haus. Spukt es hier vielleicht? SIe kommen den Monstern auf die Spur. Es sind die Umbruchmonster. Mit viel Phantasie und Liebe wurden sie aus Papier gebastelt und von den Kindern animiert.

Wir freuen uns über die Preise!

Danke an die UM-Challenge!